Neuigkeiten und
Termine

©IvicaNS/stock.adobe.com
Foto von einer Fernsehkamera

Lokalzeit OWL hat Beitrag über Buchautor und Asperger-Autist Reinhard Müller gedreht

Über Reinhard Müller und seinen autobiografischen Roman "Peinliche Sehnsucht - Geständnisse des Autisten Victor" haben wir hier schon berichtet.  Jetzt hat der WDR für die Lokalzeit OWL einen Beitrag über den heute 74-jährigen Asperger-Autisten gedreht: über sein seltsames Wesen, wie er es selber nennt, seine Beziehung zu Lebenspartnerin Elke, seine Schwierigkeit Freundschaften zu schließen und die alltäglichen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist.

Mit viel Einfühlsvermögen haben die Regisseurin Bärbel Wegener und ihr Team die Besonderheiten des 73-Jährigen mit der Kamera begleitet. Vielen Dank dafür! Bis Freitag, 16. Oktober 2020, kann der Beitrag in der Mediathek der Lokalzeit angeschaut werden unter folgendem Link:
"Autist schreibt Buch übers Anderssein"
(Lokalzeit OWL vom 09.10.2020)

Der Beitrag startet beim Timecode 00:13:10. Moderator Marcus Werner erwähnt in seiner Anmoderation den Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe. Reinhard Müller kennt den Verein und seine Dienstleistungen seit vielen Jahren. Zu den Dreharbeiten für den Fernsehbeitrag hat Markus Schneider, Fachliche Leitung beim Integrationsassistenzdienst FRIDA, ihn begleitet.

Lange vor seiner Diagnose hat Reinhard Müller einen autobiografischen Roman geschrieben, genauer gesagt einen Liebesroman. Das Besondere daran: Damals wusste er noch nicht, dass er Asperger-Autist ist. Er konnte sich viele seiner Eigenarten nicht erklären, erst die Diagnose vor rund vier Jahren brachte endlich Licht ins Dunkle. Vor kurzem hat er sein Buch "Peinliche Sehnsucht - Geständnisse des Autisten Victor", veröffentlicht.

als Taschenbuch erschienen bei:
Verlag Neopubli GmbH, 2020
Länge: 148 Seiten
Preis: 7,99 Euro
Homepage epubli/Peinliche Sehnsucht

Auf der Homepage von epubli finden Sie auch eine Leseprobe.

Wenn Sie noch Fragen zum Thema Autismus haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an Markus Schneider (Fachliche Leitung, FRIDA gGmbH):
schneider@autismus-owl.de