
Für mehr Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe
Anlässlich des Protesttages für die Gleichberechtigung der Menschen mit Behinderung finden am Samstag, 7. Mai 2022, in Bad Salzuflen ein Demozug und ein Inklusionsfest statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag (wieder) unter dem Motto: "Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich! Für mehr Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe."
Bevor ab 13 Uhr im Kurpark das Inklusionsfest beginnt, sind alle Aktivist:innen zur Teilnahme an der Demo aufgerufen. Protestiert wird für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe. Mitmachen können alle, die das Thema wichtig finden. Start ist um 12 Uhr am Historischen Rathaus in Bad Salzuflen.
Gerne können eigene Plakate zu der Demo mitgebracht werden. Wichtig ist: Es muss um das Thema Teilhabe oder Barrierefreiheit gehen. Im Anschluss an die Demo laden die Veranstalter herzlich zum Inklusionsfest im Kurpark Bad Salzuflen ein. Es wird ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Informationsständen und Aktionen geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gebärdensprachdolmetscher:innen sind ab 12 Uhr vor Ort.
Hier können Sie sich den Flyer mit allen Infos herunterladen:
Flyer Aktionstag Bad Salzuflen
Auch der Verein autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. hat auf dem Inklusionsfest einen Infostand (nur nicht bei Regen) - direkt neben dem Haupteingang zum Kurpark. Schauen Sie doch mal vorbei und tauschen sich mit unseren Fachkräften vom Autismus-Therapie-Zentrum, Familienunterstützenden Regionalen Integrationsassistendienst für Menschen mit Autismus, kurz FRIDA genannt, Ambulant Betreuten Wohnen sowie von der Autismusspezifischen Sozial- und Heilpädagogischen Familienhilfe aus.
Am Infostand des Vereins wird es eine Besonderheit geben: einen Ruhepavillon, in den sich die Besucher der Veranstaltung zurückziehen und vom Trubel und Lärm drumherum erholen können. "Die Idee kam von einer Klientin, die Asperger-Autistin ist. Sie wies darauf hin, dass solche Rückzugsmöglichkeiten für sie zur Barrierefreiheit gehören, da akkustische und visuelle Reize die meisten Autisten doch sehr stressen", erklärt Melanie Esken, Bereichsleitung der Autismus-Therapie-Zentren an den Standorten Gütersloh, im Kreis Lippe (Detmold und Lemgo) und Minden.
Im Ruhepavillon gibt es eine große Matte zum Hinlegen und Ausruhen, Gehörschutz zum Ausleihen und Mandalas zum Ausmalen. Alle Besucher:innen sind herzlich willkommen, die vielen Eindrücke der Veranstaltung in unserer kleinen Ruheoase zu verarbeiten