(Ver)folgen Sie uns!
Erfahren Sie auf Facebook, Instagram und LinkedIn mehr über Autismus und unsere Arbeit. Und knüpfen Sie viele neue Kontakte.
» weiterlesenAutismus wirkt sich beim Menschen auf viele Arten aus und beeinträchtigt ihren Alltag und ihr Leben. Autismus bedeutet, von Geburt an eine andere Wahrnehmung zu haben. Autisten erscheint die Welt um sie herum fremd. Das Verhalten anderer Menschen können sie nur schwer einschätzen. Oft gibt es Probleme bei der Kommunikation. Für die meisten Autisten ist der Kontakt mit anderen eine große Herausforderung. Das beeinflusst ihr Leben in der Gemeinschaft.
Da Autismus angeboren ist, benötigen Betroffene und Angehörige von Anfang an Hilfe. Eine Autismus- Diagnose ist nicht einfach zu stellen. Daher erhalten einige die Diagnose erst, wenn sie erwachsen sind.
Mit unseren Angeboten möchten wir unterstützen und begleiten. Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener. Jeder Mensch mit Autismus braucht eine individuelle und angepasste Begleitung. Auch ihre Familien und weitere Bezugspersonen können sich bei uns beraten lassen. Sie erhalten Informationen, die den Umgang mit Autisten erleichtern und sie selber entlasten. Durch hohe fachliche Qualität und Erfahrung können wir helfen. So ermöglichen wir nachhaltig selbstständiges Leben und Teilhabe an der Gesellschaft.
Als Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus ist das unser Ziel. Unsere Angebote decken das gesamte Gebiet Ostwestfalen-Lippe ab und gehen über die Grenzen dieser Region hinaus. Dazu gehören: Bielefeld, Gütersloh, Hamm, der Kreis Lippe (Detmold und Lemgo), Lippstadt (Kreis Soest), Minden (Kreis Minden-Lübbecke) und Paderborn . Unsere Mitarbeiter und Einrichtungen verteilen sich auf vier Bereiche:
Unsere Fachbereiche arbeiten Hand in Hand. Das bedeutet, wir vernetzen unsere Angebote, die sich gut ergänzen. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Partnern, Institutionen und Fachdiensten zusammen. Bei unserer Arbeit und der Entwicklung unserer Angebote stehen unsere Klienten, ihre Familien und Bezugspersonen stets im Vordergrund.
Als Verein sind wir auch landes- und bundesweit tätig. Wir engagieren uns politisch für die Interessen von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Mit unserer Arbeit verhelfen wir ihnen zu einem selbstbestimmten Leben. Davon profitiert nicht nur der Einzelne, sondern auch unsere Gesellschaft. Sie können ebenfalls dazu beitragen!