Europäischer Protest-Tag in Bielefeld am 8. Mai 2019

Logo Europäischer Protesttag 2019 mit Schriftzug "Die Zukunft beginnt mit Dir!"

Die Zukunft beginnt mir Dir! Gemeinsam für ein barrierefreies Bielefeld

Anlässlich des Europäischen Protest-Tages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gibt es am Mittwoch, 8. Mai 2019, auf dem Alten Markt in Bielefeld Infostände zu verschiedenen Themen rund um Inklusion, Barrierefreiheit und Selbsthilfe sowie vielfältige Aktionen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Auch der Verein autismus Ostwestfalen-Lippe präsentiert sich auf der Veranstaltung wieder mit seinen verschiedenen Dienstleistungsbereichen: dem Autismus-Therapie-Zentrum, Familienunterstützenden Regionalen Integrationsassistendienst für Menschen mit Autismus,  kurz FRIDA genannt, sowie dem Ambulant Betreuten Wohnen.

In diesem Jahr gibt es am Infostand des Vereins rechts neben dem Eingang der Nikolai-Kirche (unweit des Alten Marktes) eine Besonderheit: einen Ruhepavillon, in den sich die Besucher der Veranstaltung zurückziehen und vom Trubel und Lärm drumherum erholen können. "Die Idee kam von einer Klientin, die Asperger-Autistin ist. Sie wies darauf hin, dass solche Rückzugsmöglichkeiten für sie zur Barrierefreiheit gehören, da akkustische und visuelle Reize die meisten Autisten doch sehr stressen", erläutert Bettina Mester, Therapeutin beim zum Verein gehörigen Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) Bielefeld

Im Ruhepavillon gibt es eine große Matte zum Hinlegen und Ausruhen, Gehörschutz zum Ausleihen und Mandalas zum Ausmalen. Der Verein autismus Ostwestfalen-Lippe teilt sich die Entspannungszone mit der GfS - Gesellschaft für Sozialarbeit. Alle Besucher sind herzlich willkommen, die vielen Eindrücke der Veranstaltung in der kleinen Ruheoase zu verarbeiten! Hier ist der Lageplan zum Herunterladen. Der  Ruhepavillon ist auf dem Plan als Feld "3a" ausgewiesen, der Stand mit der "3":
Lageplan Standverteilung (PDF-Datei)

Programm am 08. Mai 2019

ab 14:30 Uhr: Demonstrationszug vom Hauptbahnhof Bielefeld zum Alten Markt

ab 15:00 Uhr: Eröffnung des Protest-Tages auf dem Alten Markt

  • Begrüßung durch Oberbürgermeister Pit Clausen (und jemandem vom Behindertenbeirat)
  • Vorstellung des Bühnenprogramms und der Themenpavillons
  • Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen
  • inklusives Theater - Volxperformance: Zuhause für jedermann!?
  • inklusive Band "Oder so"

um 18:00: Ende der Veranstaltung

 

Themen an den Ständen

  • Inklusion von Anfang an!: Frühförderung und Bildung
  • Freizeit: barrierefrei genießen
  • Zuhause: barrierefreies selbstbestimmtes Wohnen
  • Unterwegs: Mobilität ohne Barrieren
  • Stopp! Nicht mit mir!: Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung
  • Darauf habe ich ein Recht: Rechtsberatung
  • Selbsthilfe: Menschen wie ich in Bielefeld
  • Arbeit: eine Arbeitswelt für alle!

Ziel des Europäischen Protest-Tages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist es, auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam zu machen und sich dafür einzusetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen. Dabei geht es darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit Stück für Stück zu überwinden (Quelle: Aktion Mensch).

In Bielefeld wird die Veranstaltung von der Aktion Mensch gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Pit Clausen.