An dem neuen Standort werden weiterhin Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung ganzheitlich unterstützt und gefördert. Auch Bezugspersonen aus dem familiären und institutionellen Umfeld können sich hier beraten lassen. Sie erhalten Informationen, die den Umgang mit Autisten erleichtern und sie selber entlasten.
"Ob Beratung zur Diagnose und Antragstellung, verschiedenste Therapieformen oder Gruppenangebote - ein multiprofessionell aufgestelltes Team soll unsere Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe begleiten", so Kirsten Webrink, Bereichsleitung des Autismus-Therapie-Zentrums am Standort Lippstadt sowie in Bielefeld und Paderborn.
Der Assistenzdienst FRIDA bietet individuelle Schul- und Freizeitbegleitung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum an. In Lippstadt sind es derzeit 42 Klientinnen und Klienten. "Viele von ihnen sind auch in therapeutischer Begleitung in unserem Autismus-Therapie-Zentrum. Das ist hier eine gut funktionierende Schnittstelle für multiprofessionelle Zusammenarbeit zum Wohl unserer Klientinnen und Klienten", berichtet Jule Kaun, Fachliche Leitung FRIDA Lippstadt.
Das Team vom Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Autismus arbeitet weiterhin vom Standort am Kungelmarkt 2a in Soest aus.