Neuer Messestand

Gut aufgestellt in die Zukunft

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Information und Aufklärung rund um das Thema Autismus stetig gestiegen: seitens der Klienten der unterschiedlichen Einrichtungen des Regionalverbandes autismus OWL e.V., ihrer Angehörigen und weiterer Bezugspersonen aus ihrem Umfeld und auch seitens der Kostenträger sowie medizinischer und therapeutischer Fachkräfte. Zudem muss sich der Verein auf der Suche nach qualifiziertem Personal verstärkt als attraktiver Arbeitgeber in der Region positionieren, etwa auf Jobmessen, und mit seinem Auftritt einen guten Marken-Eindruck hinterlassen.

Um diesen vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, hat der Verein dank der Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale seinen Info- und Messestand komplett neu gestaltet. Entstanden ist eine barrierefreie, kommunikative und dialogorientierte (Wohlfühl-)Umgebung für Klienten, Besucher und Mitarbeiter. Bei der Gestaltung sind die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus und/oder einer Behinderung berücksichtigt worden. Als Experten in eigener Sache sind sie fester Bestandteil des Info-Teams am Messestand, denn sie ermutigen andere Autisten, zu Gesprächen an den Stand zu kommen oder sich in Ruhe die ausgelegten Materialien anzuschauen.

Durch den neuen, offenen und übersichtlichen Aufbau mit einem ergonomisch geformtem Messe-Counter, der sich mit nur wenigen Handgriffen aus einem Koffer herausziehen lässt, portablen und höhenverstellbaren Tischen und einer Sitzecke zum vertraulichem Austausch, die auch Rollstuhlfahrer problemlos erreichen können, ist ein barrierefreier Infobereich entstanden.

Zudem konnte – mit Blick auf die Gesundheit der Mitarbeiter – die Funktionalität und Handhabbarkeit beim Transport und Aufbau des Equipments maßgeblich verbessert werden. Alle ausgewählten Materialien lassen sich problemlos alleine aufstellen, sind strapazierfähig, benutzerfreundlich und variationsreich platzierbar. Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn an einem Veranstaltungsort beispielsweise die Stellfläche sehr klein ist oder die Beschaffenheit des Außengeländes sowie schlechtes Wetter eine besondere Aufbauweise bzw. ein Outdoor-Roll-Up erfordern.

Mit dem neuen Messestand ist gewährleistet, dass der Verein künftig mehr Anfragen für seine Aufklärungsarbeit bedienen und flexibler darauf reagieren kann. Gleichzeitig ermöglicht das moderne Equipment einen individuellen Marken-Auftritt und steigert das Image des Vereins, da Logos, Claims und Fotos auf der großen Rückwand sowie der Frontfläche der Messetheke gut sichtbar angebracht worden sind.

Aufgrund der coronabedingten Kontaktbeschränkungen konnten wir uns mit dem neuen Messestand noch nicht auf einer öffentlichen Veranstaltung präsentieren. Das Equipment ist in einem Seminarraum am Hauptsitz des Vereins in Bielefeld aufgebaut worden, sodass Mitarbeitende, Klienten und andere Besucher sich in der neuen Kulisse im Rahmen der geltenden Kontaktbeschränkungen aufhalten und das Equipment kennenlernen können.

Wir freuen uns so, wenn endlich wieder Infoveranstaltungen rund ums Thema Autismus stattfinden können. Hier und auf unserer Facebook-Seite halten wir Sie auf dem Laufenden.