Ziele:
- Vermittlung von Grundlagenwissen zum Asperger-Syndrom
- Praktische Handlungsstrategien im Umgang mit Schülern mit Asperger-Syndrom kennenlernen
Inhalt:
- Kurzinformation über Asperger-Syndrom allgemein: Aussagen von Betroffenen
- Voraussetzungen zur Unterstützung (wie zusätzliche Räumlichkeiten)
- Vorstellung von Materialien zur Unterstützung
- Mögliche Nachteilsausgleiche
- Vorstellung der Aufgabengebiete der Integrationsassistenz
- Zusammenarbeit zwischen Integrationsassistenz und Lehrkräften
- Hinweise auf Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb und ausserhalb des schulischen Systems (wie zum Beispiel Autismusfachberater, AOSF)
- Diskussion über Abgleichung zwischen Realität und theoretischen Vorschlägen (wie zum Beispiel Inklusion an allgemeinen Schulen)
Methoden:
- Vortrag
- Gruppenarbeit
- Praktische Übungen
Dauer: 2x2 Einheiten à 45 min zzgl. Pausen
Teilnehmerzahl: max. 15
Benötigte Materialien: Overheadprojektor oder PC mit Beamer, Flipchart, Stellwand, Moderationsmate-rial
Kosten: 600 € zzgl. Fahrtkosten und Spesen